Informationen zum Corona-Virus und zur Alltags-Unterstützung
Link | Beschreibung |
Infos zum Corona-Virus | Daten, Fakten, Karten, Regelungen |
Johns-Hopkins-Universität | Coronavirus COVID-19 Global Cases by the Center for Systems Science and Engineering (CSSE) at Johns Hopkins University (JHU) |
Robert Koch Institut | Umfassende Informationen zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) |
Aktuelle Infos der BZgA | Infos zum Coronavirus von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). |
Süddeutsche Zeitung | Das Wichtigste zum Coronavirus |
NDR-Coronavirus-Podcast mit Prof. Drosten | Im Podcast beantwortet einer der führenden Virus-Forscher Deutschlands Fragen und erläutert Hintergründe. |
Coronavirus-Ausbreitung in Deutschland | Karte mit aktuellen Zahlen (tagesschau.de) |
Coronavirus-Infektionen in Bayern | Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit |
Informationen zum Corona-Virus | Häufige Fragen (FAQ) zum Corona-Virus (Was ist ab wann erlaubt, verboten, wie geregelt?) Bayerisches Staatsministerium |
Infos der Stadt Erlangen | Corona-Virus – Alle wichtigen Informationen im Überblick |
Infos des Landratsamts | Nachbarschaftshilfen, Ideenbörse, Gesprächspartner, Wundertüten für Kinder ... |
Wie lange wird es dauern? | Video von MaiLab: Wie lange müssen wir diesen Ausnahmezustand aushalten und wie können wir schnellstmöglich zur Normalität zurück kommen? So viel vorweg: Es wird länger dauern, als die meisten denken. |
Corona-Warn-App (Apple) | Das Robert Koch-Institut empfiehlt die Corona-Warn-App. Die App dient als digitale Ergänzung zu Abstandhalten, Hygiene und Alltagsmaske. Wer sie nutzt, hilft Infektionsketten schnell nachzuverfolgen und zu durchbrechen. |
luca-App | Die App übernimmt die Dokumentationspflicht für Veranstalter und Betreiber, entlastet die Gesundheitsämter und ermöglicht effiziente und lückenlose Nachverfolgung. |
Impfregistrierung | Impfkonzept und Wie bekomme ich einen SARS-COV-2 - Impf-Termin? Fragen und Antworten, Link zum Online-Registrierungssystem |
Einkaufen per Lieferservice |
Vermeiden Sie unnötigen Kontakt und nutzen Sie die Möglichkeit sich Waren des täglichen Bedarfs liefern zu lassen. Sprechen Sie auch Lokale in Ihrer Umgebung bzgl. Hauslieferung oder Abholung an. |
Lieferangebote in Erlangen | Apotheken, Einzelhandel und Gastronomie, Einkaufshilfen und Notfalltelefonnummern |
REWE | |
EDEKA | |
Lieferservice-Portal | |
Gastro-Guide Erlangen | Essen zum Mitnehmen in Erlangen (Erlanger Nachrichten) |
Lieferando.de | Essen bestellen - Restaurants in Deiner Umgebung finden |
Frischemarkt Ralf Zeh | Belieferung im Bereich Sebaldussiedlung, Karlsbader Str. 9, 91058 Erlangen, Tel. 33998 (Theodor-Heuss-Anlage) |
Essen auf Rädern | Der BRK-Service sorgt für die Lieferung eines Mittagessens bis nach Hause. |
Hilfsangebote | |
Erlangen hilft & unterstützt sich gegenseitig | Wir bringen Hilfesuchende und freiwillige Helfer aus Erlangen schnell und einfach zusammen. |
Nachbarn helfen | Menschen aus der direkten Nachbarschaft helfen (Einkaufshilfe, Austausch ...) |
Gemeinsam für Erlangen | Junge Menschen übernehmen für ältere und vorerkrankte Menschen Alltagsaufgaben, die in öffentlichen Räumen stattfinden, wie z.B.: Lebensmitteleinkäufe erledigen, Abholungen bei der Apotheke, mit dem Hund Gassi gehen, am Telefon da sein und Gespräche führen |
Offene Tür Erlangen | Hier finden Sie kompetente und verschwiegene Gesprächspartner für Ihr Anliegen. Wir sind ohne Voranmeldung Mo-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr für Sie erreichbar. Telefonnummer 09131 25 165 Darüberhinaus besteht rund um die Uhr die Möglichkeit sich an die Telefonseelsorge zu wenden (0800-111 0 111 – gebührenfrei, anonym und vertraulich). |
In Kontakt bleiben | Verbinden Sie sich per Video oder Brief mit Ihren Verwandten und Bekannten |
Erklär-Film | |
Skype | Erklär-Film Skype kann jetzt auch ohne Anmeldung über Browser genutzt werden Link: https://www.skype.com/en/free-conference-call/ |
Google Duo | Erklär-Film (mit Google Kennung kann es gleich losgehen) |
Jitsi | Erklär-Film (Open Source Video Konferenz, über Browser, ohne Anmeldung) |
Gedankenstriche – Brieffreundschaften verbinden | Menschen, die im Seniorenheim keinen Besuch empfangen können oder zuhause wenig Ansprache haben, können über Stift und Papier Kontakt zu anderen Bürger*innen aus dem Stadtgebiet aufbauen. |
Radio / Fernsehen | Podcasts, Hörspiele ... |
BR2 radioWissen | radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert. |
BR2 Eins zu Eins. Der Talk | Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt. |
Deutschlandfunk Hörspiel und Feature | Hörspiel, Krimi, Feature, Klangkunst ... |
BR Hörspiel | Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art. |
BR Podcast (alle) | Alle Podcasts des Bayerischen Rundfunks |
BR Mediathek | BR Fernsehsendungen in der Mediathek |
Lesen und Hören in Zeiten des Corona-Virus | Das eigens für Sie neu eingerichtete Erlanger „Studio Seniorenbeirat" sendet ab sofort jeden Tag für Sie eine Geschichte oder Gedichte. |
Musik und andere Kultur |
|
Kultur trotz Corona (NDR) | Online-Plattform, auf der Musikerinnen, Autoren, Schauspielerinnen, Kabarettisten oder Poetry Slammer in selbstgefilmten Videos ihr Können zeigen. |
Staatsoper.TV | Bayerische Staatsoper: Vom 11. März bis 19. April versuchen wir, einzelne Vorstellungen als Live-Stream oder als Video-on-Demand zur Verfügung zu stellen. |
Kulturangebote in Erlangen | Für die Tagesgestaltung gibt es digitale Angebote der städtischen Kultureinrichtungen. Ob Kleine Meister-Workshops oder der Klick in das virtuelle Comic-Museum, das Angebot ist vielseitig. |
VHS Erlangen | vhs.daheim - Onlinevorträge und Webinare zu Hause |
Theater Kuckucksheim | Theater Kuckucksheim in Heppstädt/Adelsdorf. Leiter Stefan Kügel steht in der Regel solo als Puppenspieler, Schauspieler und Sänger auf der Bühne. Seine Stücke sind für Kinder und Erwachsene. |
Wulli&Sonja | Wulli & Sonja, ein fränkisches Duo, das sich schwer mit Worten beschreiben lässt. Sie sind definitiv etwas Besonderes, so wie ihre Musik: akustisch, virtuos, wild und witzig. |
Museum virtuell | |
Auswahl des MDR | Auswahl lohnender digitaler Museumsangebote aus Mitteldeutschland und der Welt |
Deutsches Museum | Virtueller Rundgang durchs Deutsche Museum |
Google Arts & Culture | Mit Google Arts & Culture können Sie die besten Ausstellungen besuchen, Kunstwerke mit der Zoomfunktion genau unter die Lupe nehmen und Tausende Geschichten, Fotos, Videos und Manuskripte durchstöbern. |
Vatikan-Museen | Die vatikanischen Museen in Rom bieten ihren Besuchern virtuelle 360 Grad Touren an. |
Reisen | Reisen virtuell |
Earth starten | Earth starten und die Welt auf gut Glück (Würfel) entdecken |
Reiseberichte | Träumen von Reisen nach Corona ist erlaubt |
Bewegung / Sport | Für Senioren, Einsteiger, Ungeübte |
Fit im Alter - Info | BR - Info-Film |
Übung1 Übung2 Übung3 | Drei sportliche Übungen |
Lesen | Online-Angebote |
Stadtbibliothek Erlangen | Zugriff auf Online-Angebote über die Stadtbibliothek Erlangen |
Franken Onleihe | Ausleihe von E-Books, eAudios und eMagazines (mit Ausweis der Stadtbibliothek Erlangen) |
pressreader | Ausleihe von Zeitungen und Zeitschriften (mit Ausweis der Stadtbibliothek Erlangen) |
Erlanger Nachrichten | Nachrichten und mehr der Zeitung Erlanger Nachrichten / Nordbayern |
Rostige Kette | Corona-Tagebücher der Erlanger Radsportgruppe |
Gedächtnistraining | Anregungungen für den Kopf |
Gehirnjogging | Online Gehirnjogging von 50PLUS.de |
Gedächtnistraining | Übungen online spielen (Apotheken-Umschau) Gönnen Sie Ihrem Kopf täglich neue Anregungen. Mit diesen Gedächtnistraining-Spielen üben Sie Ihre geistigen Fähigkeiten online – kostenlos und so oft Sie möchten |
Rätsel | Online Rätsel von 50PLUS.de |
![]() |
|||||
Das SeniorenNetz Erlangen bietet Ihnen dazu viele Möglichkeiten.
|
SeniorenNetz Erlangen (SNE)
|
09131 / 1200510
|
![]() |
|
Am 20. Oktober 2022hat das SeniorenNetz Erlangen sein25jähriges Bestehenmit den Aktiven, Ehrengästen und Musik gefeiert.
|
|